Geschichte
Die Geschichte des Reit- und Fahrverein Kriftel dokumentiert eine lange Entwicklung, geprägt von vielfältigen Ereignissen und kontinuierlichem Wachstum. Von den Anfängen im Jahr 1932 über die Unterbrechung während des Zweiten Weltkrieges bis hin zu den modernen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte hat der Verein stets seine Aktivitäten weitergeführt und ausgebaut.
Anlage
Unsere Anlage, die sich zwischen Kriftel und Marxheim befindet, ist unser ganzer Stolz. Sie bietet alles, was das Reiterherz begehrt: zwei Hallen – die Große Halle und die Kleine Halle – einen weitläufigen Außenplatz sowie Innen- und Außenställe. Unser Vereinsgebäude beherbergt eine gemütliche Gaststätte und einen großzügigen Saal, der für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann.
Komm vorbei und entdecke selbst, was unsere Anlage alles zu bieten hat!
Schulpferde
Unsere Schulpferde sind unser höchstes Gut. Wir haben alles von Haflingern über KWPNs bis hin zu Shetlandponys. Sie sind nicht nur zuverlässige Partner für Reitstunden und Reitbeteiligungen, sondern auch talentierte Athleten im Voltigieren, von den Schrittgruppen bis hin zu den M** Leistungsgruppen.
Jugendarbeit
Unsere Jugendarbeit ist ein zentraler Punkt unseres Vereins. Wir haben uns eine Jugendordnung gegeben, die einen engagierten Jugendvorstand umfasst. Auf der Agenda unserer Jugendarbeit stehen sowohl interne als auch externe Events. Wir setzen uns aktiv für die Interessen der Jugend und dem Kindeswohl im Verein ein und sorgen dafür, dass ihre Stimme gehört wird.